Logistik

Eine bahnbrechende Lösung
für Logistikdienstleister

Zuverlässige Logistikdienstleistungen im globalen Maßstab erfordern in der Regel ein starkes Lieferantenmanagement. Wir unterstützen globale Logistikdienstleister dabei, vollständig digital mit dieser großen Gemeinschaft aus Subunternehmern und Abwicklungspartnern zusammenzuarbeiten und zu transagieren
# 1

In der Auftragsfertigung 

Aktuelle Studien zeigen, dass die Subcontracting-Quote im Logistikmanagement höher ist als in jedem anderen Bereich der globalen Wirtschaft. Allerdings variiert die Quote stark je nach Teilsegment des Logistikmarkts – am höchsten ist sie im Bereich Paketlieferungen und generell bei der Zustellung auf der letzten Meile.

45%

Subunternehmeranteil 

Im Durchschnitt führen Straßentransportunternehmen bis zu 45 % ihrer Aktivitäten als Auftragsfertigung durch. Die restlichen Transportaufträge erhalten sie direkt von Verladern. Das zeigt, wie viel durch digitale Zusammenarbeit, standardisierte Prozesse und einen effizienten Dokumentenaustausch mit ihren Auftraggebern gewonnen werden kann.

15%

Kostenersparnis

Unternehmen, die eine effektive, moderne und digitale Zusammenarbeit mit Subunternehmern aufgebaut haben und eine Echtzeitüberwachung von Leistung und Compliance implementiert haben, können durch Auftragsfertigung bis zu 15 % ihrer Betriebskosten einsparen. Weniger fortschrittliche Logistikdienstleister erreichen hingegen nur etwa 5 % Kosteneffizienz.

Eine innovative App-Suite, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen von Logistikmanagement und Transportmanagement zugeschnitten ist

End-to-End-Zusammenarbeit mit Subunternehmern

Starte innerhalb von 90 Tagen mit Verbesserungen bei deiner größten Priorität

Egal ob dein Fokus auf der Optimierung von Prozessen rund um Transportmanagement oder Dienstleistungsbestellungen, Forecasting, Statusverfolgung, Leistungsüberwachung oder E-Invoicing und automatisierter Rechnungsverarbeitung liegt – mit unseren Apps bieten wir dir einen einzigartigen Mehrwert: eine kosteneffiziente, modulare Lösung mit der Flexibilität, dein Digitalisierungsprojekt genau dort zu starten, wo dein aktueller Geschäftsbedarf am größten ist.

Natürlich verfügst du über eigene Systeme und womöglich eine komplexe IT-Landschaft. Die Supply Chain Software-Apps von Quyntess lassen sich nahtlos integrieren, sodass du deine Geschäftsprozesse direkt aus deinen ERP-Systemen heraus mit einem gesamten Ökosystem globaler Geschäftspartner automatisieren kannst – und das bei spürbaren Einsparungen und Vorteilen schon nach wenigen Wochen

logistics-transportation-container
Unsere Kunden in der Logistikbranche

Branchenkollegen mit Ambitionen

„Die digitale Zusammenarbeit mit Lieferanten ist eine von mehreren wichtigen Initiativen, die die globale Lieferkette ergreift, um künftig eine noch zuverlässigere und nachhaltigere Versorgung mit Waren sicherzustellen und so die Wettbewerbsfähigkeit und Flexibilität von Vanderlande Industries als führendem Akteur am Markt zu stärken.“


Mart Corbijn van Willenswaard
Executive Vice President Supply
Vanderlande Industries

Customer_Quote_Vanderlande
Unser Ansatz

Am häufigsten gewählte Apps von Logistikdienstleistern

Supply-Chain-Apps, die jede geschäftliche Priorität abdecken ganz ohne komplexe „Suite“-Einführung 

Mit unserem Composability-Versprechen bieten wir API-gesteuerte Prozessintegration zwischen Apps und externen Systemen. Das gibt dir die Flexibilität, deine individuellen Digitalisierungsziele zu verfolgen. Wir unterstützen dich dabei, deine End-to-End-Supply-Chain-Prozesse zu konsolidieren – egal ob du bei Bestellungen, Forecasts, Ausführungsstatus, Leistungsüberwachung oder Rechnungsstellung startest. Alles ist für dich über ein einziges kollaboratives Business-Netzwerk verfügbar.

Da wir die Komplexität bereits in unser Anwendungs- und Integrationsdatenmodell eingebaut haben, müssen sich deine Teams nur noch über eine intuitive Benutzeroberfläche in ihrer Rolle innerhalb der Lieferkette bewegen. Das bedeutet: mehr Echtzeitdaten, smartere Leistungskennzahlen, bessere KI im Maschinenbau und ein zunehmend resilienteres Partnernetzwerk

LSP
Quyntess_Shipment_Collaboration

Shipment Collaboration

Mit der Shipment Collaboration App können Lieferanten ganz einfach Sendungen aus offenen Bestellpositionen erstellen und diese sowohl an Käufer als auch an einen Logistikdienstleister ankündigen. Diese Advance Shipment Notifications (ASNs) sind dein effektivstes Mittel zur Überwachung der tatsächlichen Lieferperformance. Erweiterte Funktionen wie „Pack-and-Stack“ sowie die Anreicherung der Daten mit Seriennummern und Zertifikaten sind ebenfalls verfügbar.

pay

Tradeshift PAY

Die Mission von Tradeshift PAY besteht darin, den Rechnungseingang und die Verarbeitungssteuerung zu optimieren, die Transparenz bei Freigabe oder Ablehnung sowie den Zahlungsstatus zu erhöhen und die Kosten für Frachtrechnungen durch Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung zu senken. PAY prüft Rechnungen auf mögliche Probleme, die vom Lieferanten gelöst werden müssen, und leitet diesen an, diese zuerst zu beheben.

Schnelles Lieferanten-Screening

Neugierig, wie du unsere leistungsstarke Plattform und das Netzwerk mit über 2,5 Millionen Verbindungen nutzen kannst? Sag uns, welche 20 neuen Lieferanten du diesen Monat anbinden musst – und wir führen eine schnelle Prüfung innerhalb der vernetzten Lieferantengemeinschaft durch!

Mehr entdecken

Hast du mehrere Prioritäten? 

Sprich über deine Herausforderungen

Buche einen kostenlosen Workshop mit einem unserer Experten, um deine wichtigste Priorität für die digitale Transformation zu bestimmen. Wenn du deine Top-Priorität schon kennst oder neue Lieferanten einbinden möchtest, melde dich bei uns, wir übernehmen dann den Lieferantencheck für dich.