Enterprise Application Integration

Die jüngsten Auswirkungen der Geschäftsausweitungen, Desinvestitionen, Fusionen und Übernahmen haben zu einer Zersplitterung des heutigen Geschäftsumfeldes geführt. Infolgedessen arbeiten einzelne Abteilungen innerhalb der gleichen multinationalen Konzerne oft mit ihren eigenen Anwendungen und Prozessen. Allerdings benötigen zwischenbetriebliche Vorgänge denselben Grad an Echtzeitvisibilität und dieselben effizienten Prozesse zur Zusammenarbeit wie Geschäftsbeziehungen mit externen Partnern, wenn diese Anwendungen und Prozesse in einem einzigen gemeinsamen operativen Liefernetzwerk integriert werden sollen.

Die Implementierung eines einzigen Systems für die gemeinsame Nutzung ist oft keine praktikable Option, da jede Abteilung bereits in kostspielige Business-Software investiert und eigene Geschäftsprozesse auf der Grundlage spezifischer Geschäftsanforderungen entworfen hat. Zur gleichen Zeit ist die Einrichtung von herkömmlichen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen kostspielig, zeitaufwändig, komplex und schwer zu pflegen.

Quyntess ermöglicht es Ihnen, die gleichen inside-out und outside-in B2B-Integrationsmethoden wie für die Einrichtung von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zu verwenden, um Enterprise Application Integration (EAI) zur Verfügung zu stellen. Kurz gefasst: Enterprise Application Integration ermöglicht inkompatiblen Backend-Systemen innerhalb unterschiedlicher Unternehmen miteinander zu kommunizieren.

Erstellen eines Supply Chain-Betriebsnetzes

In typischen Organisationsstrukturen multinationaler Konzerne mit mehreren ERP-Systemen ist die Schaffung eines einzigen virtuellen, unettikierten und prozessangepassten operativen Liefernetzwerks entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Geschäftspartner einheitlich agieren. Quyntess bietet Enterprise-Application-Integration-Services an, die vielseitig einsetzbar sind und eine Integration sowie ein präzises Daten-Routing in einer vielfältigen Systemumgebung ermöglichen. Die verwendete Integrationstechnik unterscheidet zwischen dem Ursprung und dem Ziel aller ausgetauschten Daten, so dass jede Bestellantwort von gemeinsam genutzten Lieferanten tatsächlich das Backend-System der richtigen Abteilung erreicht. Die folgende Abbildung veranschaulicht die Enterprise-Application-Integration-Landschaft:

enterprise application integration

Zwischenbetriebliche operative Netzwerke tauschen Daten mit internen Systemen mit ähnlichen Methoden wie bei der B2B-Integration aus. Der einzige Unterschied besteht darin, dass keine externen Partner beteiligt sind. In den meisten Fällen ist die Komplexität der Datenübertragung, Umwandlung und Migration identisch mit der Situation im B2B-Integrationslandschaft. Die gleichen Techniken und Vorgehensweisen werden verwendet: die Nachricht wird empfangen, bei Bedarf übersetzt und schließlich zum richtigen Ziel weitergeleitet.

Quyntess bietet Ihnen schnelle und einfach zu implementierende Enterprise-Application-Integration-Services für den universellen Einsatz und zu attraktiven variablen Kosten. Unsere Erfolgsbilanz in vielen Branchen veranschaulicht unsere Erfahrung, unsere technischen Fähigkeiten und die Fähigkeit, vielfältige Enterprise-Application-Integration-Projekte mit internen Ressourcen erfolgreich zu managen. Wir haben vor kurzem Enterprise-Application-Integration-Projekte für mehrere Kunden, die Teil globaler Logistiknetzwerke sind, im Rahmen derer Supply-Chain-Collaboration-Projekte implementiert. Diese Kunden nutzen nun die vielen Vorteile vollständig integrierter Supply-Chain-Prozesse:

  • Eine schnelle Verarbeitung und die Beseitigung menschlicher Fehler.
  • Eine standardisierte und in sich geschlossene Zusammenarbeit mit Supply Chain Event Management.
  • Reduzierte Verwaltungskosten durch die Beseitigung nicht automatisierter Prozesse.
  • Transparente End-to-End-Geschäftsprozesse, auch über Unternehmensgrenzen hinaus.
  • Ein verbessertes Management und eine verbesserte Handhabung von Auftragsänderungen und -laufzeiten.
  • Einen effektiven Informationsaustausch in Echtzeit mit jeder Abteilung und jedem Handelspartner.
  • Eine schnelle Einführung durch Onboarding aller relevanten Handelspartner innerhalb von wenigen Wochen.

Die Vorteile der Nutzung unserer Enterprise-Application-Integration-Services:

  • Nutzung einer bereits vorhandenen Datenautobahn, anstatt Ihre eigene zu entwerfen und zu pflegen.
  • Steigern Sie Ihre Gewinnmargen, reduzieren Sie Kosten und machen Sie interne Ressourcen verfügbar.
  • Vollständige Automatisierung mit jedem Handelspartner, unabhängig von der Unternehmensgröße oder technischen Fähigkeiten.
  • Integrieren Sie jedes Datenformat und verbessern Sie die Reaktionsfähigkeit Ihrer Lieferkette.
  • Flexible Cloud-basierte und skalierbare B2B-Infrastruktur und Support-Services.
  • Die Fähigkeit, auf Geschäftsanforderungen, die eine Ausweitung von Verbindungen und Zusammenarbeit erfordern, schnell zu reagieren.
  • Beinhaltet die Instandhaltung für das Datenformat und technischen Änderungen durch Partner.
  • Garantierte Service Level Agreements und Managed-Services.
  • Der Service ist auf Abruf verfügbar.
  • Option der vollständigen Integration mit Ihrem Backend-ERP-System(en).

Enterprise Application Integration: Wie können wir helfen?

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können, indem Sie Ihre Daten hier eingeben. Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren. Oder besuchen Sie unseren Download-Bereich, um mehr über die Enterprise Application Integration zu erfahren.